
HERZLICH WILLKOMMEN
Wir unterstützen junge Menschen und ihre Bildungschancen in Togo und verbinden Menschen aus Deutschland und Togo mit sozialen und kulturellen Initiativen. Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Köln und arbeiten ausschließlich ehrenamtlich.

Eine gemeinsame Zeit als drei-wöchiges Praktikum in Togo im März 2018 wurde von der Lernwerkstatt Lehrerbildung Uni Siegen und unserem Verein unterstützt.
18 Studierende aus Deutschland zusammen mit zehn Studierenden/ Abiturientinnen aus Togo haben miteinander Land, Leute und Kultur erfahren, gemeinsame Exkursionen erlebt und kreative Workshops an Schulen in Togo gestaltet.
Begleitet wurden sie vom gesamten KTGW-Vorstand und von unseren Koordinator*innen vor Ort in Togo.
Wenn alles gut läuft, wird die Lernwerkstatt Uni Siegen einen neuen Austausch mit KTGW initiieren.

Mit Begeisterung haben im August 2018 viele Schülerinnen und Schüler in Togo Völkerball kennen gelernt und gespielt.Völkerball zur Völkerverständigung!
Bei den drei Workshops in Aneho,
Kpalimé und Lomé trafen wir auf hochmotivierte Schüler_innen und Lehrkräfte, die Völkerball nun weiter in ihr Land tragen möchten.
Mittlerweile ist es ein Sport der Deutschclubs geworden. Mit kleinen Summe und Sachspenden ermöglichen wir Turniere zwischen den Schulen.

Spendenkonto:
Postbank IBAN DE89 4401 0046 0998 9694 63
Unterstützen Sie die StartUps" Lebensmittelverarbeitung" und "Mobile Gastronomie".
Der Coivd-19- Zeit trotzen wollen unsere 12 Azubis, die soeben ihr Diplom in Gastronomie und Hotellerie erworben haben.
Herzlichen Glückwunsch Ihnen allen!
Ohne Aussicht auf Anstellung nehmen sie ihr Schicksal selbst in die Hand.
Eine Gruppe in der Nähe von Aného produziert bereits das beliebte Kokosöl.
Die andere Gruppe baut einen einen mobilen Service mit togoischen Spezialitäten auf und wird ihn in der Nähe vom Hafen in Lomé anbieten.
"Essen 2Go"
Mit Ihrer Hilfe gelingt es!
06.01.2021 trotz Covid19
UNSER ERSEHNTES PROJEKT BEGINNT!!
"BILINGUALE AUSBILDUNGEN"
mit dem Neubau eines
internationalen und fachübergreifenden Ausbildungszentrums in Dévikinme


Mit den Architekten geht unser Vorsitzender das Grundstück ab. Am nächsten Tag begannen die Bauingenieure mit den Bohrungen für die Bodenproben. Dank eines ersten Zuschusses von help alliance gehts los!


sind in unserem landesweiten Ausbildungsprojekt aktiv, von Lomé bis Dapaong, eng begleitet und unterstützt durch unsere Betreu-ungspersonen vor Ort sowie durch regelmäßige Besuch durch unseren Vorsitzenden. Einige haben bereits Ihren Abschluss geschafft.
Dank der Partnerschaft mit
help alliance ist uns dieses Ausbildungsprojekt möglich geworden!
Alle unsere Azubis bereiten sich mit sehr großem Engagement vor- für Arbeitsplätze in technischen Berufen wie Schreinerei und Bautechnik, Metallwesen, Mecha- nik/ Elektrotechnik und Elektronik/ Informatik, in Buchhaltung und Hotelfachwesen und Tourismus, in Hauswirtschaft/ Gastronomie, in Haute Couture und Frisier-handwerk, in medizinischer Assis-tenz sowie Landwirtschaft.
KAMPAGNE SENSIBILATION
Den Jugendlichen an den Schulen fehlte das Verständnis gegen Covid19 für die Hygiene wie Händewaschen und Masken tragen. Unsere Azubis brachten es ihnen näher- an 16 Schulen rund um Aného.
Presse und Radio verfolgten die Kampagne, um sie auch über ihre Medien weiter zu verbreiten.
ERSTE CORONA-MAßNAHME 2020
Hygiene-Sets (Kit d'hygiène)!
Statt im ersten lockdown zuhause nichts tun haben unsere angehenden Schneiderinnen wie wild Mund-Nasen-Schutzmasken genäht, andere Azubis kauften Seifen, Taschen-tücher und Beutel, weitere Azubis stellten die Sets in unserem Vereinsbüro zusammen. Sie sind damit in ihre Viertel ausgeströmt, um für mehr Hygiene zu werben.
Nicht leicht und doch haben sie es geschafft! Auch die Vorschriften wie Abstand halten, Mundschutz tragen usw. einzuhalten.
Im Herbst 2019 konnten wir einige Produkte unserer Azubiswie z.B. Zitronengrastee auf einem Kölner Weihnachtsbazar verkaufen.Der Erlös kam unserem Verein zugute.
2020 musste der Bazar durch Covid19 ausfallen. Unsere angehen-den Schneiderinnen hatten viele bunte Taschen genäht, die nun nicht nur in Togo, sondern auch bei uns auf Anfrage erhältlich sind.



